
Islamic Finance: Einführung in Theorie und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Islamic Finance: Einführung in Theorie und Praxis" von Michael Mahlknecht ist ein grundlegender Leitfaden für die Verständigung über islamische Finanzinstrumente, ihre Funktionsweise und Anwendung in der modernen Welt. Es bietet eine gründliche Einführung in die Geschichte, Entwicklung und Grundprinzipien des islamischen Finanzwesens, wobei es Schwerpunkt auf das Verbot von Zinsen (Riba), Glücksspiel (Maysir) und Unsicherheit (Gharar) legt. Mahlknecht erklärt auch verschiedene Arten von islamischen Finanzprodukten und -dienstleistungen wie Sukuk (islamische Anleihen), Takaful (islamische Versicherung) und verschiedene Formen des islamischen Bankwesens. Er diskutiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Integration dieser Produkte in westliche Finanzsysteme ergeben. Das Buch enthält Fallstudien zur Anwendung der Theorie in der Praxis und bietet damit einen umfassenden Überblick über das Feld des islamischen Finanzwesens. Es ist sowohl für Studierende als auch für Fachleute geeignet, die sich mit internationaler Wirtschaft, Bankwesen oder Finanzen befassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Mahlknecht studierte Volkswirtschaftslehre an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck und spezialisierte sich dabei auf Finanzmärkte und Risikomanagement. Er verfügt über jahrelange Erfahrung als Experte für Risikomanagement, Basel II und Finanzsoftware und ist heute Director Consulting beim Wiener Softwareanbieter Delta Hedge, der u. a. auch Methoden für die Berechnung islamischer Finanzinstrumente anbietet. Frühere Tätigkeiten schließen Berateraufgaben im europäischen Raum und Nahen Osten ein sowie die Arbeit für eine nationale Förderbank und für die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA).
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2018
- Uysal Verlag
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2019
- McGraw-Hill Education
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2025
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 562 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Apollo
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2010
- Resch-Verlag