
Credit Crises
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am Beispiel der jüngsten US Hypothekenkrise analysieren die Autoren die Mechanismen einer Finanzmarktkrise. Um die zugrunde liegenden Transmissionsmechanismen und Treiber einer Finanzmarktkrise herauszuarbeiten, beschreiben sie alle relevanten Spieler und Strategien, erklären den Aufbau und die Wirkung der involvierten Finanzinstrumente und analysieren, wie Blasen entstehen, wie sie platzen und welche ökonomischen Auswirkungen sie hervorrufen. Die Autoren beantworten die folgenden Kernfragen: - Warum rennen Finanzmärkte immer wieder in Krisen? - Wo kommen die Risiken für eine Finanzmarktkrise her? - Wer sind die involvierten Spieler? - Welche Instrumente und Strategien befördern eine Krise? - Was sind die Transmissionsmechanismen auf andere Assetklassen und die Realwirtschaft? - Wann ist es vorüber? - Wie wird eine Krise erfolgreich gemanagt?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jochen Felsenheimer works in the Global Research department at Unicredit. He heads the Credit Strategy & Structured Credit Team. He holds a PhD in Economics from the LMU in Munich.Dr. Philip Gisdakis works as a Senior Quantitative Credit Strategist at
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Metropolis
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity Press
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2011
- Piper
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- Hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2011
- Kogan Page
- Taschenbuch -
- Erschienen 2011
- Palgrave Macmillan
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1997
- John Wiley & Sons
- Gebunden
- 476 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer