
Berichte für das Top-Management
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Monatsbericht stellt eines der wichtigsten Produkte des Controllings dar. Aber wie sieht das Berichtswesen eigentlich in der Praxis aus und welche Gestaltungsmöglichkeiten existieren für dieses "Kernprodukt" des Controllings? Theoretische Empfehlungen zu diesem Thema laufen zumeist am Bedarf der Praxis vorbei. Einen anderen Ansatz wählt dieser Band aus der "Advanced Controlling"-Schriftenreihe: Ausgangspunkt bildet hier die Praxis der Monatsberichtserstattung in deutschen Großunternehmen. Dabei werden die Monatsberichte und ihre Erstellungsprozesse einander in Form eines Benchmarking gegenübergestellt. Das Ergebnis der Untersuchung bilden Empfehlungen sowohl zur Gestaltung von Monatsberichten als auch für ihre effiziente Erstellung. Controller erhalten so praxistaugliche Tipps, wie sie ihr Berichtswesen optimieren können. Manager lernen, "ihren" Monatsbericht besser einschätzen und erfahren, was sie in punkto Berichtswesen vom Controlling verlangen können und sollten. von Weber, Jürgen;Schaier, Sven;Strangfeld, Oliver;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Jürgen Weber lehrt Controlling an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Vallendar. Seine Devise ist: Nichts ist so gut für die Praxis wie eine gute Theorie. Jürgen Weber ist Herausgeber von Controlling & Manageme
- Kartoniert
- 460 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 395 Seiten
- Erschienen 2003
- moderne industrie
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Kamphausen Media GmbH
- Gebunden
- 481 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 148 Seiten
- Shaker
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos