
Einführung in die Kern- und Elementarteilchenphysik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Kern- und Elementarteilchenphysik" von Hartmut Machner bietet einen umfassenden Überblick über die fundamentalen Konzepte der Kern- und Teilchenphysik. Das Buch richtet sich an Studierende der Physik und verwandter Fächer und behandelt sowohl theoretische als auch experimentelle Aspekte dieser Disziplinen. Es beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Prinzipien der Quantenmechanik und Relativitätstheorie, die für das Verständnis von Kernprozessen unerlässlich sind. Anschließend werden die Eigenschaften von Kernen, Nukleonen und deren Wechselwirkungen detailliert untersucht. Der Autor erklärt die verschiedenen Modelle zur Beschreibung von Kernen sowie die Kräfte, die zwischen den Teilchen wirken. Darüber hinaus widmet sich das Buch der Welt der Elementarteilchen, beschreibt deren Klassifikation und diskutiert das Standardmodell der Teilchenphysik. Es werden verschiedene Detektionsmethoden beschrieben, mit denen Teilchen nachgewiesen werden können, sowie aktuelle Experimente und Entdeckungen in diesem Bereich erörtert. Durch zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Übungsaufgaben wird das Verständnis des komplexen Stoffes erleichtert. Insgesamt bietet dieses Buch eine solide Grundlage für weiterführende Studien in der Kern- und Teilchenphysik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 1322 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 730 Seiten
- Erschienen 1961
- John Wiley & Sons Inc
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Verlag Wien