Grundlagen kontinuierlicher Symmetrien: Von der Raumzeit zur Quantenmechanik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundlagen kontinuierlicher Symmetrien: Von der Raumzeit zur Quantenmechanik" von Carsten Henkel bietet eine umfassende Einführung in die Rolle kontinuierlicher Symmetrien in der Physik. Das Buch beginnt mit einer detaillierten Erklärung der mathematischen Grundlagen von Symmetrien und ihrer Bedeutung in der Raumzeit, insbesondere im Kontext der speziellen und allgemeinen Relativitätstheorie. Henkel führt den Leser durch die Konzepte von Lie-Gruppen und Lie-Algebren, die entscheidend für das Verständnis symmetrischer Systeme sind. Im weiteren Verlauf des Buches wird die Verbindung zwischen Symmetrien und Erhaltungssätzen erläutert, wobei Noethers Theorem eine zentrale Rolle spielt. Der Autor zeigt auf, wie diese Prinzipien auf die klassische Mechanik angewandt werden können und leitet schließlich zu deren Implikationen in der Quantenmechanik über. Hierbei werden Themen wie unitäre Transformationen und ihre Auswirkungen auf quantenmechanische Systeme behandelt. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen ermöglicht das Buch ein vertieftes Verständnis der Theorie kontinuierlicher Symmetrien und ihrer Anwendung sowohl in klassischen als auch modernen physikalischen Theorien. Es richtet sich an Studierende der Physik sowie an Wissenschaftler, die ein grundlegendes Verständnis dieser wichtigen Konzepte erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxford University Press, USA
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Gebunden
- 696 Seiten
- Erschienen 2001
- Wiley-VCH
- paperback
- 616 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- paperback
- 820 Seiten
- Erschienen 2000
- Pearson
- Gebunden
- 393 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- paperback
- 537 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 566 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Taschenbuch
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxford University Press, USA
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Gebunden
- 696 Seiten
- Erschienen 2001
- Wiley-VCH