
Die Kunst des Zählens: Mathematik und Technik von der Steinzeit bis Big Data und KI
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kunst des Zählens: Mathematik und Technik von der Steinzeit bis Big Data und KI" von Thomas Barth bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Mathematik und ihre Anwendungen in verschiedenen Epochen der Menschheitsgeschichte. Das Buch beginnt mit den Anfängen des Zählens in der Steinzeit und verfolgt die Fortschritte durch antike Kulturen, das Mittelalter und die Neuzeit bis hin zur modernen Ära der Digitalisierung. Barth beleuchtet, wie mathematische Konzepte und Techniken im Laufe der Jahrhunderte entstanden sind und sich weiterentwickelt haben, um komplexe Probleme zu lösen. Besonders wird auf den Einfluss von Big Data und Künstlicher Intelligenz eingegangen, die heute eine zentrale Rolle in Wissenschaft, Technik und Alltag spielen. Der Autor verbindet historische Entwicklungen mit aktuellen technologischen Trends und zeigt auf, wie tief verwurzelt Mathematik in unserer Gesellschaft ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 631 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1983
- Springer
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- hardcover
- 313 Seiten
- Erschienen 2010
- Copernicus
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2017
- Birkhäuser
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2021
- Routledge
- Gebunden
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 2001
- Basic Books