
Fusion Plasma Diagnostics with mm-Waves: An Introduction
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fusion Plasma Diagnostics with mm-Waves: An Introduction" von Thomas Geist ist ein technisches und wissenschaftliches Buch, das sich auf die Erforschung und Verwendung von Millimeterwellen in der Fusionsplasmadiagnostik konzentriert. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Millimeterwellentechnologie und ihre Anwendungen in der Plasmadiagnostik. Es behandelt Themen wie die Erzeugung und Detektion von Millimeterwellen, deren Interaktion mit Plasma und den Einsatz dieser Technologie zur Messung und Kontrolle von Plasmaparametern. Darüber hinaus diskutiert das Buch auch aktuelle Forschungsansätze und zukünftige Möglichkeiten in diesem Bereich. Es richtet sich an Wissenschaftler, Ingenieure und Studenten im Bereich der Plasmaphysik und Fusionsforschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans J. Hartfuß held a position at the Max-Planck-Institute for Plasma Physics in Greifswald, Germany, since 1982, where he was working in the field of plasma diagnostics of hot fusion relevant plasmas. He was head of the diagnostics development divison of the Wendelstein 7X Stellarator experiment that was being built in Greifswald. As a professor he was teaching Plasma Diagnostics, in particular Microwave Diagnostics for many years at the University of Greifswald. He is the author or co-author of about 300 papers. Thomas Geist was with the Max-Planck-Institute for Plasma Physics from 1992 on, designing in co-operation Professor Hartfuß instruments for plasma diagnostics using millimeter waves. In 1998 he accepted a position with the Millimeter-wave Engineering Department of Cassidian Electronics at Ulm, Germany. His work is mainly related with receiver frontends and low noise oscillators.
- Gebunden
- 630 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 529 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 434 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 642 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- hardcover
- 329 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH