
Amplitude Modulation Atomic Force Microscopy
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Amplitude Modulation Atomic Force Microscopy" von Ricardo García ist ein Fachbuch, das sich mit den Grundlagen und Anwendungen der Amplitudenmodulations-Kraftmikroskopie (AM-AFM) befasst. Diese Technik ist eine Variante der Rasterkraftmikroskopie (AFM), die es ermöglicht, Oberflächen auf nanoskaliger Ebene mit hoher Präzision zu untersuchen. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die physikalischen Prinzipien hinter AM-AFM, einschließlich der Wechselwirkungen zwischen Spitze und Probe sowie der Signalverarbeitungstechniken. Es behandelt auch praktische Aspekte wie die Kalibrierung und Optimierung des Mikroskops sowie verschiedene Anwendungsbereiche in der Materialwissenschaft, Biologie und Nanotechnologie. Durch zahlreiche Abbildungen und mathematische Modelle wird dem Leser ein tiefgehendes Verständnis für diese fortschrittliche mikroskopische Methode vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ricardo García is Professor at the Instituto de Microelectróni-ca de Madrid (CSIC), one of the Institutes of the Spanish Council for Scienti¿ c Research. He received his PhD degree in physics from the Universidad Autónoma de Madrid in 1990. From 1990 to 1
- Gebunden
- 362 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 1986
- Wiley-Interscience
- Gebunden
- 642 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 133 Seiten
- Erschienen 2014
- IOP PUBL LTD
- Hardcover
- 532 Seiten
- Erschienen 1984
- Wspc
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH