
Organische Molekulare Festkörper: Einführung in die Physik von pi-Systemen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Organische Molekulare Festkörper: Einführung in die Physik von pi-Systemen" von Hans Christoph Wolf bietet eine umfassende Einführung in die physikalischen Eigenschaften und Anwendungen organischer molekularer Festkörper, insbesondere solcher, die auf π-Systemen basieren. Das Buch erklärt die grundlegenden Konzepte der elektronischen Struktur und der Wechselwirkungen in diesen Materialien. Es behandelt Themen wie elektronische Leitfähigkeit, optische Eigenschaften und Supraleitung in organischen Festkörpern. Zudem wird auf praktische Anwendungen eingegangen, darunter organische Leuchtdioden (OLEDs) und organische Solarzellen. Durch eine klare Darstellung der theoretischen Grundlagen sowie aktueller Forschungsergebnisse richtet sich das Werk sowohl an Studierende als auch an Wissenschaftler im Bereich der Materialwissenschaften und Physik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Markus Schwoerer, geboren 1937 in Waiblingen, studierte Physik an der ETH Zürich und an der damaligen Technischen Hochschule (jetzt Universität) Stuttgart, wo er 1967 promovierte. Seit 1975 ist er als Professor für Experimentalphysik an der Uni
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 627 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 671 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 607 Seiten
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 634 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 1992
- De Gruyter
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 1988
- John Wiley and Sons (WIE)
- hardcover
- 730 Seiten
- Erschienen 1961
- John Wiley & Sons Inc
- hardcover
- 1150 Seiten
- Erschienen 1973
- De Gruyter
- Hardcover
- 796 Seiten
- Erschienen 1993
- De Gruyter
- Kartoniert
- 529 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH