
Bioinformatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Marktführer bei den Bioinformatiklehrbüchern in neuer Auflage und mit dem neuen Thema Molekulardynamik Bioinformatik ist eine Kerndisziplin in den modernen Biowssenschaften, von der Biotechnologie über die Biochemie und Molekularbiologie bis zur Molekulargenetik und Molekularmedizin. Sie ist eine essenzielle Grundlage für alle "omics"-Technologien, für die Strukturbiologie, die Systembiologie sowie die synthetische Biologie. Bioinformatik. Grundlagen, Algorithmen, Anwendungen bietet eine umfassende Einführung in die wichtigsten Methoden der Bioinformatik. Der Autor erklärt dabei sowohl die mathematischen und biologischen Grundlagen als auch die wichtigsten Software-Tools und deren Anwendungsbereiche. Schwerpunkte sind Methoden zum Sequenzvergleichs, Verfahren zur Charakterisierung von Proteinfamilien, Algorithmen zur Vorhersage von Protein- und RNA-Strukturen, Methoden des maschinellen Lernens und das Proteindesign. Für die 4. Auflage wurde der Text durchgehend aktualisiert und um ein Kapitel zur Molekulardynamik erweitert. Neu aufgenommene Exkurse zu Meilensteinen der Bioinformatik und aktuellen Anwendungsgebieten lockern den Text auf. Auf der ebenfalls komplett überarbeiteten Begleit-Webseite werden interaktive Lernmodule bereitgestellt, einschließlich mehr als 120 Übungsaufgaben, zum Teil mit Lösungen. Eine perfekte Einführung für alle Studenten der Lebenswissenschaften oder Informatik, die einen Einblick in die gängigen Methoden der Bioinformatik benötigen, sowie ein wertvoller Begleiter für alle, die bereits bioinformatische Werkzeuge nutzen und die zugrundeliegenden Konzepte verstehen möchten. von Merkl, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Merkl war von 2004 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2020 Professor für Bioinformatik am Lehrstuhl Biochemie II der Universität Regensburg. Nach seiner Promotion in Göttingen im Fach Genetik habilitierte er sich in Regensburg für das Fach Bioinformatik. Rainer Merkl war am Max Planck Institut für Biochemie, Martinsried und der Universität Göttingen tätig. Neben seiner Lehrtätigkeit in Regensburg für Biologen und Biochemiker bildete er an der Fernuniversität Hagen viele Jahre lang Informatiker im Fach Bioinformatik aus.
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2010
- World Scientific
- Kartoniert
- 617 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 24 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 157 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- ISTE LTD
- Taschenbuch
- 545 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- hardcover -
- Erschienen 2010
- Health Academy
- hardcover
- 850 Seiten
- Erschienen 2015
- Academic Cell
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer