
Einführung in die Organische Chemie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Organische Chemie" von Joachim Podlech ist ein Lehrbuch, das grundlegende Konzepte und Prinzipien der organischen Chemie vermittelt. Es richtet sich vor allem an Studierende der Chemie und verwandter Naturwissenschaften. Das Buch behandelt zentrale Themen wie die Struktur und Eigenschaften von organischen Molekülen, funktionelle Gruppen, Reaktionsmechanismen und Synthesemethoden. Durch anschauliche Erklärungen und zahlreiche Abbildungen erleichtert es das Verständnis komplexer chemischer Zusammenhänge. Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels helfen den Lesern, ihr Wissen zu vertiefen und anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
William H. Brown ist emeritierter Professor am Beloit College in Wisconsin, USA. Er hat an der Columbia Universität unter der Leitung von Gilbert Stock promoviert und anschließend am California Institute of Technology und der Universität von Arizona geforscht. Seit 1999 ist er im Ruhestand und widmet sich dem Schreiben und Entwickeln von Lehrmaterialien, u.a. hat er die Lehrbücher "Organic Chemistry" (8. Auflage 2017, Cengage) und "Introduction to General, Organic, and Biochemistry" (12. Auflage 2019, Cengage) mit verfasst. Er wurde zweimal als "Lehrer des Jahres" ausgezeichnet und hält auch weiterhin die Vorlesung "Spezialthemen in der Organischen Synthese" am Beloit College. Thomas Poon hält eine Professur am W.M. Keck Science Department of Claremont McKenna (USA) und am Scripps College in Kalifornien. Er promovierte an der Universität California in Los Angeles unter der Leitung von Christopher S. Foote. Nach einem Postdoc-Aufenthalt am Colby College ging er ans Randolph-Macon College, wo er 1999 den "Thomas Branch Award for Excellence in Teaching" erhielt. Er unterrichtet u.a. Organische Chemie, Forensische Chemie und gibt Seminare zu fortgeschrittene Labortechniken. Joachim Podlech ist seit 2003 Professor für Organische Chemie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Er studierte Chemie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, gefolgt von einer Doktorarbeit in München in der Gruppe von Prof. Dr. Günter Szeimies. Nach einem Postdoc-Aufenthalt an der ETH-Zürich in der Gruppe von Prof. Dr. Dieter Seebach, hat er sich an der Universität Stuttgart habilitiert. Seine Forschungsgebiete umfassen Naturstoffsynthesen, Synthesen unter Verwendung von Sulfoxiden und die Aufklärung von stereoelektronischen Effekten in Organoschwefelverbindungen. Er unterrichtet u.a. Organische Chemie für Chemieingenieure, Verfahrenstechniker und Bauingenieure.
- Klappenbroschur
- 946 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- hardcover
- 1397 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- paperback
- 843 Seiten
- Erschienen 2006
- Pearson
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Oxford University Press
- Gebunden
- 2000 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2003
- John Wiley & Sons
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 992 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Hardcover
- 597 Seiten
- Erschienen 2005
- S. Hirzel Verlag GmbH
- hardcover
- 5200 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH
- hardcover
- 992 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley