
Wissenschaftlich erwiesen: Gütesiegel oder Etikettenschwindel? (Erlebnis Wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In seinem Buch "Wissenschaftlich erwiesen: Gütesiegel oder Etikettenschwindel?" geht Autor Florian Fisch der Frage nach, was es wirklich bedeutet, wenn etwas als "wissenschaftlich erwiesen" bezeichnet wird. Er untersucht die Rolle von Wissenschaft und Forschung in unserer Gesellschaft und hinterfragt kritisch den Missbrauch von wissenschaftlichen Behauptungen zu Marketingzwecken. Das Buch beleuchtet das Spannungsfeld zwischen seriöser Forschung und Wirtschaftsinteressen und erklärt, wie wissenschaftliche Studien funktionieren, welche Kriterien sie erfüllen müssen und wie ihre Ergebnisse interpretiert werden sollten. Darüber hinaus zeigt Fisch auf, wie Verbraucherinnen und Verbraucher sich vor pseudowissenschaftlichen Behauptungen schützen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- Erschienen 2022
- Liberales Institut
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- CHELSEA GREEN PUB
- hardcover
- 137 Seiten
- Erschienen 2005
- Hüthig
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirzel, S., Verlag
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- Josef Eul Verlag