
Wo Menschen und Teilchen aufeinanderstoßen: Begegnungen am CERN
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wo Menschen und Teilchen aufeinanderstoßen: Begegnungen am CERN" von Michael Krause bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt des CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung. Das Buch beschreibt nicht nur die wissenschaftlichen Experimente und Entdeckungen, die dort stattfinden, sondern legt auch einen besonderen Fokus auf die Menschen hinter diesen bahnbrechenden Forschungen. Krause porträtiert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Teilen der Welt und zeigt, wie ihre Zusammenarbeit über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg funktioniert. Er beleuchtet sowohl den Alltag als auch die außergewöhnlichen Momente im Leben dieser Forscherinnen und Forscher. Durch persönliche Geschichten wird das komplexe Thema der Teilchenphysik zugänglicher gemacht, während gleichzeitig die Bedeutung internationaler Kooperation in der Wissenschaft hervorgehoben wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Krause ist Autor, Regisseur und Schauspieler. Er interessiert sich vor allem für die Menschen hinter bahnbrechenden Entdeckungen, spektakulären Misserfolgen oder auch kleinen, aber wichtigen Fortschritten. Von Michael Krause ist bei Wiley auf Deutsch außerdem erschienen: »Wie Nikola Tesla das 20. Jahrhundert erfand«.
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2016
- Defender Publishing LLC
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- paperback
- 680 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Transworld
- Klappenbroschur
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Haupt Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1996
- Hutchinson
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer