
Biotopschutz in der Praxis: Grundlagen - Planung - Handlungsmöglichkeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Biotopschutz in der Praxis: Grundlagen - Planung - Handlungsmöglichkeiten" von Jörg Bergstedt ist ein umfassendes Werk, das sich mit dem Schutz und der Erhaltung von Biotopen beschäftigt. Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die theoretischen Grundlagen des Biotopschutzes und erläutert die Bedeutung biologischer Vielfalt für Ökosysteme. Es behandelt verschiedene Planungsstrategien und zeigt praktische Handlungsmöglichkeiten auf, um Biotope effektiv zu schützen und zu pflegen. Zudem werden rechtliche Rahmenbedingungen und politische Aspekte des Naturschutzes beleuchtet. Durch zahlreiche Fallbeispiele und praxisorientierte Tipps richtet sich das Buch sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien, die aktiv zum Erhalt natürlicher Lebensräume beitragen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Bergstedt ist Praktiker und bekennender Ökoaktivist und lebt in Reiskirchen/Mittelhessen. Als Jugendlicher in einer aktiven Umweltgruppe in Schleswig-Holstein, als Student der Landschaftsplanung in Hannover und später in Umweltverbänden hat er kartiert, geplant und war immer auch an der Umsetzung beteiligt. Sein Wissen veröffentlicht er in zahlreichen Büchern und Fachveröffentlichungen zum Thema Biotopschutz und Landschaftsplanung.
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Kosmos
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1996
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2004
- Vdf Hochschulverlag AG
- paperback -
- Erschienen 1980
- Kilda Verlag.
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2019
- Sinauer Associates Inc.,U.S.
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2019
- wbv Publikation
- hardcover
- 1709 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH