
1 x 1 der Laborpraxis: Prozessorientierte Labortechnik für Studium und Berufsausbildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"1 x 1 der Laborpraxis: Prozessorientierte Labortechnik für Studium und Berufsausbildung" von Bianca Stieglitz ist ein umfassendes Handbuch, das sich auf die praxisorientierte Vermittlung von Labortechniken konzentriert. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Auszubildende in naturwissenschaftlichen und technischen Berufen. Es bietet eine systematische Einführung in grundlegende Labormethoden und -prozesse, wobei besonderer Wert auf die praktische Anwendung gelegt wird. Die Autorin erklärt detailliert verschiedene Aspekte der Laborarbeit, darunter Sicherheitsvorkehrungen, den Umgang mit Laborgeräten und die Durchführung von Experimenten. Zudem werden prozessorientierte Ansätze vorgestellt, um effiziente Arbeitsabläufe im Labor zu gewährleisten. Durch zahlreiche Abbildungen, Tabellen und praxisnahe Beispiele wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt und erleichtert so den Einstieg in die Labortätigkeit. Das Buch dient als wertvolle Ressource für alle, die fundiertes Wissen über moderne Labortechniken erwerben oder vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Gottwald. Ausbildung als Chemielaborant bei der Hoechst AG 1967, Studium als Ingenieur der chemische Technologie FH Darmstadt mit Abschluss 1980. Nach mehrjähriger Tätigkeit im Ausbildungszentrum der Höchst AG und der Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH, Frankfurt am Main, Leiter von Seminaren im Bereich der Instrumentellen Analytik für NOVIA, Chromatographie und Messverfahren GmbH. Diverse Publikationen und Vorträge auf nationalen Tagungen.Bianca Stieglitz. Chemotechnikerin. Seit 1992 im chemischen Ausbildungsbereich der Firma Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH tätig. Nach einer abgeschlossenen Chemielaborantenausbildung folgte eine Ausbildertätigkeit im gleichen Bereich. Seit dem erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin, Fachrichtung Chemietechnik, Schwerpunkt Produktionstechnik stehen regelmäßige Einsätze als Dozentin für die Bereiche anorganische und organische Chemie, sowie chemisches Fachrechnen und allgemeine Mathematik auf dem Programm.Stefan Eckhardt. Nach der Ausbildung zum Chemielaboranten bei der Hoechst AG (1988) bis 1999 Tätigkeit bei der Clariant GmbH in der Qualitätskontrolle / Anwendungstechnik. Seit 1999 Ausbilder für Chemielaboranten bei der Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH. Im Anschluss an ein berufsbegleitendes Studium zum Ingenieur Chemie- und Biotechnologie (FH-Darmstadt, 2002) zusätzlich Referent in Weiterbildungskursen mit den Schwerpunkten OC, GMP und e-Learning.
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Lehmanns Media
- Hardcover
- 597 Seiten
- Erschienen 2005
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback -
- Erschienen 1993
- IDW Verlag GmbH
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- perfect -
- -