
Taschenatlas der Biotechnologie und Gentechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Taschenatlas der Biotechnologie und Gentechnik hat seit dem ersten Erscheinen 2001 bereits etliche Jahrgänge von Studenten und Schülern und interessierte Quereinsteiger in die Grundlagen diese wegweisenden Zukunftstechnologien eingeführt und sich als anschaulicher und unersetzlicher Begleiter etabliert. Biotechnologie und Gentechnik gelten als Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Sie sind Motor für die Erforschung und Entwicklung neuer Arzneimittel und Therapieformen, von Nutzpflanzen und Lebensmittel sowie von modernen Umwelttechnologien und innovativen industriellen Verfahren. Diese neue Auflage wurde grundlegend aktualisiert sowie um die Themen Tissue Engineering, Protein Design und Proteomics erweitert. Der neue Atlas wird damit weiterhin seiner Rolle als reichhaltige und aktuelle Quelle zu den spannendsten Themen innerhalb dieses wichtigen Forschungszweiges gerecht. aus einer Rezension der 1. Auflage: "... Der Atlas ist Studenten der Naturwissenschaften und der Medizin ebenso zu empfehlen wie allen, die einen Überblick über Produkte, Methoden, Anwendungen sowie wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen der Bio- und Gentechnologie suchen." Chemie in unserer Zeit von Schmid, Ralf D.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 392 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-VCH
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Addison Wesley ein Imprint ...
- hardcover
- 850 Seiten
- Erschienen 2015
- Academic Cell
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 824 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme