
Chronologie Chemie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"wunderbares Nachschlagewerk/kleines Lexikon [...]Inhaltlich eine Fundgrube" buchkatalog.de (07.03.2012) "Von Volta bis Venter Ein Nachschlagewerk der etwas anderen Art. Eine Ergänzung zu Lehrwerken, zu traditionellen Lexika ebenfalls. Eine Chronologie der Naturwissenschaft, die 2003 im Mittelpunkt des Interesses steht - der Chemie. Es ist eine Chronologie über die zwei Jahrhunderte, in denen sich das Fach von einem "Kuriosum für wenige Eingeweihte", wie der Autor formuliert tatsächlich zum umverzichtbaren Bestandteil des (all-)täglichen Lebens geworden ist. Es beginnt mit Alessandro Volta und der ersten künstlichen Spannungsquelle und endet (in dieser Auflage, die Folgen haben wird) bei Craig Velter. Wer weiß, ob die Ergebnisse seiner Arbeiten in 200 Jahren (oder früher) ähnlich selbstverständlich sein werden wie heute Voltas. Natürlich können auf dem zur Verfügung stehendem knappen Raum nicht sämtliche Entwicklungen en détail gewürdigt werden - aber sie werden genannt, in einem Zusammenhang gestellt. Und das macht Appetit auf mehr, auf tieferes Verständnis. Mehrere interessante Anhänge runden den Band ab - bis hin zu schweren Unfällen, die keineswegs unter den Teppich gekehrt werden. Ein spannender Beitrag zum Jahr der Chemie, der seinen Gegenstand in das weite Umfeld der (kultur-)geschichtlich Entwicklung dieser zweier Jahrhunderte stellt." nrz am sonntag "Wer nach verlässlichen und gut aufbereiteten Informationen über die Geschichte der Chemie sucht, kommt an diesem Werk nicht vorbei." Peroxid-Post "Wer sich für die Historie der Naturwissenschaften begeistern kann und dann noch speziell an der Chemie interessiert ist, muss sich über diese dritte Auflage der Chronologie Chemie freuen...Ein erfreulich umfang- und hilfreiches Register beschließt das Buch." Mikrokosmos "Das Buch sollte in keiner Bibliothek fehlen und gibt historisch interessierten Studenten wie auch erfahrenen Chemikern viele Anreize zur Beschäftigung mit der geschichtlichen Entwicklung der Chemie und ihren Beitrag für alle Natur- und Kulturwissenschaften." Chromatographia "Wer publizistisch tätig ist, sollte das Buch besitzen." Laborscope "Alles in allem: Der >Neufeldt< erweist sich als ein außerordentlich hilfreiches Nachschlagewerk für nahezu alle historischen Belange der Chemie. .... Auf alle Fälle sollte das Buch in allen einschlägigen Fachbibliotheken zu sehen sein. ... Kurzum: Dem Werk ist hohe Anerkennung zu zollen und eine weiterhin erfolgreiche Strecke zu wünschen." Angewandte Chemie, "Wer den schnellen Zugriff zu den bedeutendsten Entdeckungen und Erfindungen der Chemie und ihrer Randgebiete sucht, der sollte sich dieses Werk unbedingt zulegen." MNU - Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht "...ein gescheites Stück erinnernder exakter Wissenschaftsgeschichte und dadurch ein Dokument unserer gemeinsamen darauf gründenden Kultur." BIOspektrum von Neufeldt, Sieghard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1996
- Thieme, Stuttgart
- hardcover
- 1456 Seiten
- Erschienen 1999
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Franckh Kosmos
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter