![Wasserstoffwirtschft - Herausforderung für das Chemieingenieurwesen, Bd 106](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/dd/d3/e5/dummy5bm2N9tSFWdx8_600x600.jpg)
Wasserstoffwirtschft - Herausforderung für das Chemieingenieurwesen, Bd 106
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Wasserstoffwirtschaft - Herausforderung für das Chemieingenieurwesen, Bd 106" von Kurt Fischbeck untersucht die Rolle des Wasserstoffs in der zukünftigen Energieversorgung und seine Auswirkungen auf die chemische Industrie. Es beleuchtet technische Aspekte der Wasserstofferzeugung, -speicherung und -verwendung sowie die damit verbundenen Herausforderungen für das Chemieingenieurwesen. Darüber hinaus diskutiert es auch politische und ökonomische Fragen rund um die Wasserstoffwirtschaft. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Chancen und Risiken einer wasserstoffbasierten Wirtschaft und zeigt Wege auf, wie das Chemieingenieurwesen dazu beitragen kann, diese Herausforderungen zu meistern.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2011
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 1997
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- paperback
- 339 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag