Das äußere Wort und seine liturgische Gestalt: Überlegungen zu einer evangelischen Fundamentalliturgik (Arbeiten Zur Pastoraltheologie, Liturgik Und Hymnologie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das äußere Wort und seine liturgische Gestalt" von Alexander Deeg ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit der evangelischen Fundamentalliturgik befasst. Das Buch bietet eine gründliche Analyse der Beziehung zwischen dem gesprochenen Wort und seiner liturgischen Form im Kontext des evangelischen Gottesdienstes. Deeg untersucht die theologischen, historischen und praktischen Aspekte des Themas und stellt Überlegungen zur Rolle der Liturgie in der modernen Kirche an. Er argumentiert für einen bewussten Umgang mit Sprache in der Liturgie und betont die Bedeutung von Ritualen und Symbolen. Das Buch ist sowohl für Theologiestudenten als auch für Pastoren und andere kirchliche Mitarbeiter eine wertvolle Ressource.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Alexander Deeg, geb. 1972, Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig und Leiter des Liturgiewissenschaftlichen Instituts der VELKD. Pfarrer der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern. Von 2000 bis 2009 Assistent im Fach Praktische Theologie am Lehrstuhl von Martin Nicol. Gemeinsame Weiterarbeit an der Dramaturgischen Homiletik. 2005 Promotion mit einer Arbeit zur Predigt im jüdisch-christlichen Dialog. 2011 Habilitation mit fundamentalliturgischen Überlegungen zum evangelischen Gottesdienst. 2009 bis 2011 Leiter des Zentrums für evangelische Predigtkultur der EKD. Seit 2011 Lehrstuhl für Praktische Theologie in Leipzig. Vorsitzender des Liturgischen Ausschusses der VELKD. International Secretary der Societas Homiletica. Schriftleiter der Göttinger Predigtmeditationen.
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Echter
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Pustet, F
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Pustet, F
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 2005
- V&R unipress




