
Tolstoj und die Sprache der Weisheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Holger Kuße stellt die religiös-moralischen und weisheitlichen Werke Lev Tolstojs und ihre Ausdrucksformen vor. Die Sprache der Weisheit, zu der Lev Tolstoj in seinen letzen Lebensjahren fand, bildet eine eigenständige Welt im Werk des russischen Dichters. Ihr Höhepunkt ist die Sammlung »Der Weg des Lebens« aus dem Todesjahr 1910. Tolstoj war Moralist, der in Gegensätzen dachte wie Wahrheit und Täuschung, Gott und Mensch, Geist und Fleisch, Mann und Frau, Tod und Leben. Er war aber auch Mystiker, der vom Licht Gottes sprach, das in jedem Menschen leuchten will. Das macht ihn zu einem aktuellen provokanten Denker auch für unsere Gegenwart. Holger Kuße stellt Tolstojs Denken in Gegensätzen, die Sprache seiner rigoristischen Moral und die Sprache seiner Weisheit vor sowie eine Auswahl aus »Der Weg des Lebens«.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil Holger Kuße ist Professor für Slavische Sprachgeschichte und Sprachwissenschaft an der Universität Dresden.
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- dgvt-Verlag
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck
- hardcover
- 557 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2001
- Dover Pubns
- perfect -
- Erschienen 1998
- Carl-Auer
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 1200 Seiten
- Erschienen 2003
- Eichborn
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2011
- Lebensgeschenke-Verlag