
Paul Wernle und Eduard Thurneysen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts sind in Deutschland und der Schweiz auch in theologischer Hinsicht geprägt durch vielfältige Um- und Aufbrüche. Sie führten u.a. zur Ausbildung des Religiösen Sozialismus und der Dialektischen Theologie. Diesen Transformationsprozess erhellt der Briefwechsel zwischen den Basler Theologen P. Wernle (1872-1939) und E. Thurneysen (1888-1977). Zudem zeichnet er den theologischen Emanzipationsprozess Thurneysens nach sowie dessen Suche nach einer theologischen Neuorientierung. Diese vollzog sich in Auseinandersetzung mit dem Religiösen Sozialismus von L. Ragaz und H. Kutter und in enger Verbindung mit K. Barth. von Kuhn, Thomas K.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. theol. Thomas Kuhn is Professor of Church History at the Ernst-Moritz-Arndt University Greifswald, Germany.
- perfect
- 479 Seiten
- Mohr Siebeck
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 1977
- Kohlhammer
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Dis Voir
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Weltwoche-ABC-Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- JOVIS Verlag