
Juden und Christen unter römischer Herrschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Religiös-gesellschaftliche Gruppen gewinnen ihre Identität wesentlich aus dem Wechselspiel von Selbst- und Fremdwahrnehmung. Lehrüberzeugungen sowie kulturelle und soziale Praxen werden von der als fremd wahrgenommenen Gemeinschaft übernommen, andere hingegen explizit abgewehrt. Sie können dabei zu boundary markers der eigenen Gruppe und so zum Ausschlusskriterium für Mitglieder anderer Gruppen avancieren. Dies gilt auch für die Auseinandersetzung zwischen Judentum und aufkommendem Christentum im ersten und frühen zweiten Jahrhundert n.Chr. Der Band versammelt zehn Beiträge in- und ausländischer Wissenschaftlicher, die inner- und interreligiöse identitätsstiftende Prozesse anhand von frühjüdischen, neutestamentlichen und frühchristlichen Quellen untersuchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. theol. J. Cornelis de Vos ist Privatdozent für Neues Testament und Hellenistisches Judentum an der Universität Münster. Dr. theol. Niclas Förster ist Privatdozent für Neues Testament und Hellenistisches Judentum an der Universität Münster und Pastor.
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Alfred a Knopf Inc
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 622 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Christlicher Mediendienst H...