
Biblische Theologie des Neuen Testaments, Bd.1, Grundlegung, Von Jesus zu Paulus (Biblische Theologie des Neuen Testaments. Band 1: Grundlegung. Von ... Der Kanon und seine Auslegung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Biblische Theologie des Neuen Testaments, Bd.1, Grundlegung, Von Jesus zu Paulus" von Peter Stuhlmacher ist ein umfassendes Werk, das sich mit der theologischen Entwicklung und den zentralen Themen des Neuen Testaments befasst. In diesem ersten Band legt Stuhlmacher den Grundstein für das Verständnis der biblischen Theologie, indem er die Verbindung zwischen der Lehre Jesu und den Schriften des Paulus untersucht. Der Autor beginnt mit einer Einführung in die methodologischen Grundlagen der biblischen Theologie und diskutiert die Bedeutung des Kanons sowie dessen Auslegung. Er analysiert die historische und kulturelle Umwelt des frühen Christentums und zeigt auf, wie diese Kontexte das theologische Denken beeinflusst haben. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Kontinuität und Diskontinuität zwischen dem Wirken Jesu und den paulinischen Briefen. Stuhlmacher beleuchtet die zentralen Themen wie das Reich Gottes, Rechtfertigung durch Glauben und die Rolle der Kirche in der Heilsgeschichte. Durch eine detaillierte Exegese ausgewählter Texte bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Entwicklung der christlichen Theologie von ihren Anfängen bis hin zur paulinischen Interpretation. Es richtet sich an Studierende der Theologie sowie an Leserinnen und Leser, die ein vertieftes Verständnis für die theologischen Grundlagen des Neuen Testaments suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Xulon Press
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- perfect
- 479 Seiten
- Mohr Siebeck
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB