
Lokalkolorit und Zeitgeschichte in den Evangelien. Ein Beitrag zur Geschichte der synoptischen Tradition (Gottingische Gelehrte Anzeigen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Lokalkolorit und Zeitgeschichte in den Evangelien. Ein Beitrag zur Geschichte der synoptischen Tradition" von Gerd Theißen ist eine tiefgehende Analyse der synoptischen Evangelien des Neuen Testaments (Matthäus, Markus und Lukas). Theißen untersucht die historischen und kulturellen Kontexte, in denen diese Texte geschrieben wurden, um ein besseres Verständnis ihrer Bedeutung und ihrer Botschaften zu erlangen. Er betrachtet dabei sowohl das 'Lokalkolorit', also die spezifischen kulturellen und geographischen Aspekte, die in den Evangelien zum Ausdruck kommen, als auch die 'Zeitgeschichte', also die historischen Ereignisse und Umstände dieser Zeit. Durch diese gründliche Untersuchung liefert Theißen einen wertvollen Beitrag zur Geschichte der synoptischen Tradition und ermöglicht es den Lesern, die Evangelien aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. theol. Gerd Theißen ist Professor für Neutestamentliche Theologie an der Universität Heidelberg.
- hardcover
- 402 Seiten
- 3 L
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- T&T Clark