![Lokalkolorit und Zeitgeschichte in den Evangelien. Ein Beitrag zur Geschichte der synoptischen Tradition (Gottingische Gelehrte Anzeigen)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/2f/19/d0/1715766412_47349522537_600x600.jpg)
Lokalkolorit und Zeitgeschichte in den Evangelien. Ein Beitrag zur Geschichte der synoptischen Tradition (Gottingische Gelehrte Anzeigen)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Lokalkolorit und Zeitgeschichte in den Evangelien. Ein Beitrag zur Geschichte der synoptischen Tradition" von Gerd Theißen ist eine tiefgehende Analyse der synoptischen Evangelien des Neuen Testaments (Matthäus, Markus und Lukas). Theißen untersucht die historischen und kulturellen Kontexte, in denen diese Texte geschrieben wurden, um ein besseres Verständnis ihrer Bedeutung und ihrer Botschaften zu erlangen. Er betrachtet dabei sowohl das 'Lokalkolorit', also die spezifischen kulturellen und geographischen Aspekte, die in den Evangelien zum Ausdruck kommen, als auch die 'Zeitgeschichte', also die historischen Ereignisse und Umstände dieser Zeit. Durch diese gründliche Untersuchung liefert Theißen einen wertvollen Beitrag zur Geschichte der synoptischen Tradition und ermöglicht es den Lesern, die Evangelien aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter