Orbis Biblicus et Orientalis 221: Die Qedeschen der Hebräischen Bibel und das Motiv der Hurerei
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Orbis Biblicus et Orientalis 221: Die Qedeschen der Hebräischen Bibel und das Motiv der Hurerei" von Christine Stark untersucht die Rolle und Darstellung der Qedeschen, oft als Tempelprostituierte interpretiert, in der Hebräischen Bibel. Das Buch analysiert biblische Texte und deren historische sowie kulturelle Kontexte, um ein tieferes Verständnis für das Motiv der Hurerei zu entwickeln. Stark hinterfragt traditionelle Interpretationen und bietet neue Einsichten in die sozialen und religiösen Strukturen des alten Israels. Sie beleuchtet, wie diese Figuren im Text dargestellt werden und welche symbolische Bedeutung ihnen zukommt, insbesondere im Hinblick auf moralische und kultische Vorstellungen jener Zeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Belser
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- perfect
- 190 Seiten
- Erschienen 1988
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck



