Berge als Widersacher: Studien zu einem Bergmotiv in der jüdischen Apokalyptik (Mundus Orientis / Studies in Ancient Near Eastern Cultures, Band 2)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Berge als Widersacher: Studien zu einem Bergmotiv in der jüdischen Apokalyptik" von Peter Juhás untersucht die symbolische Bedeutung von Bergen in der jüdischen apokalyptischen Literatur. Das Buch ist Teil der Reihe "Mundus Orientis / Studies in Ancient Near Eastern Cultures" und analysiert, wie Berge in diesen Texten oft als gegensätzliche Kräfte oder Herausforderungen dargestellt werden. Juhás erforscht die verschiedenen Rollen, die Berge in apokalyptischen Visionen spielen, und zeigt auf, wie sie als Metaphern für göttliche Macht, Hindernisse im Glaubensweg oder Orte der Offenbarung fungieren können. Durch eine detaillierte Analyse von Texten aus dieser Epoche bietet das Buch Einblicke in das komplexe Zusammenspiel zwischen geographischen Elementen und theologischen Konzepten im antiken Judentum.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Schnell & Steiner
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Kiel, Semmel Verlach,
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- hardcover
- 288 Seiten
- Urachhaus
- turtleback
- 160 Seiten
- Erschienen 1998
- Edition Exodus
- Hardcover
- 135 Seiten
- Erschienen 2008
- Westermann Bildungsmedien V...
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2014
- Librero