
Praxisbuch mentalisierungsbasierte Pädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Bereichen Erziehung und Bildung legt mentalisierungsbasierte Pädagogik den Fokus auf Emotionen, Verstehen und Motive sowie auf die pa¿dagogische Beziehung. Damit spricht sie alle an, die in pa¿dagogischen Bereichen praktisch und theoretisch ta¿tig sind. Dieses Praxisbuch greift den aktuellen Forschungsstand einiger zentraler Themen wie etwa soziales Lernen und epistemisches Vertrauen auf und bezieht sie fundiert und alltagsnah auf verschiedene pa¿dagogische Felder: Fru¿hpa¿dagogik, Schulpa¿dagogik, Sozialpa¿dagogik und pa¿dagogische Beratung. Praxisbeispiele stehen dabei im Mittelpunkt. Sie vermitteln einen konkreten Einblick in die beziehungsintensive pa¿dagogische Arbeit. Anhand einer großen Bandbreite von unauffälligen/unproblematischen bis hoch konflikthaften Kasuistiken werden verschiedene pa¿dagogische Interaktionen thematisiert und vor dem Hintergrund des Mentalisierungsansatzes reflektiert. von Gingelmaier, Stephan und Kirsch, Holger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2013
- borgmann publishing
- Hardcover
- 319 Seiten
- -
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- modernes lernen
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Stuttgart, New York: Thieme
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2012
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag