
Zahlwort und Ziffer: Eine Kulturgeschichte der Zahl. Band I: Zählreihe und Zahlsprache. Band II: Zahlschrift und Rechnen (Abhandl.d.akad.der Wissensch. Phil.-hist.klasse 3.folge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zahlwort und Ziffer: Eine Kulturgeschichte der Zahl" von Karl Menninger ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entwicklung und Bedeutung von Zahlen in verschiedenen Kulturen befasst. Das Buch ist in zwei Bände unterteilt. Band I, "Zählreihe und Zahlsprache", untersucht die sprachlichen Aspekte der Zahlen. Menninger erforscht, wie verschiedene Kulturen Zahlwörter entwickelt haben und wie diese die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen zählen und mathematische Konzepte verstehen. Er betrachtet die evolutionäre Entwicklung von Zahlensystemen und deren Einfluss auf Sprache und Denken. Band II, "Zahlschrift und Rechnen", konzentriert sich auf die schriftliche Darstellung von Zahlen und die Entwicklung des Rechnens. Menninger beschreibt die Entstehung verschiedener Zahlschriften, wie etwa römische oder arabische Ziffern, und deren Einfluss auf Mathematik und Wissenschaft. Der Band beleuchtet auch historische Methoden des Rechnens sowie den kulturellen Austausch von mathematischem Wissen. Insgesamt bietet Menningers Werk einen detaillierten Einblick in die Geschichte der Zahlen als kulturelles Phänomen, das tief in Sprache, Schrift und intellektueller Entwicklung verwurzelt ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- The MIT Press
- paperback
- 28 Seiten
- Erschienen 2017
- CreateSpace Independent Pub...
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- cbj