
Wenn Trauma und Trauer aufeinandertreffen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nur allzu oft treffen Trauer und Trauma zusammen, so zum Beispiel nach Unfällen oder Katastrophen mit Todesfolge. Viele Menschen merken erst in der Trauerphase, dass frühere, unverarbeitete Traumata oder Trauerfälle ihre Fähigkeit, mit Schicksalsschlägen umzugehen, eingeschränkt haben. Dieses Buch hilft Trauerbegleitern und Psychotherapeuten, Anzeichen von Traumatisierungen zu erkennen und die Betroffenen bestmöglich zu unterstützen. Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Trauer und Trauma werden herausgearbeitet, immer mit dem Blick darauf, was dies für die praktische Arbeit mit Trauernden bedeutet. Während im ersten Teil des Buches Erscheinungsformen von Trauer und Trauma beschrieben werden und sich die Frage stellt, was genau im Gehirn und Körper von Traumaopfern geschieht, widmet sich der zweite Teil des Buches der praktischen Arbeit mit Betroffenen. Einzelne Techniken werden vorstellt, die bei der Bearbeitung von Traumasymptomen helfen können, und Fragen, die im Lauf der Trauer- und Traumaarbeit auftauchen, werden beleuchtet. Im abschließenden dritten Teil werden konkrete Anregungen für die Arbeit mit Menschen gegeben, die mit Trauer und Trauma zu tun haben.Das Ziel ist es in jedem Fall, Menschen zu helfen, Traumata und Trauer so zu verarbeiten, dass das eigene Leben mit allen Höhen und Schicksalsschlägen integriert und angenommen werden kann, so dass Freude und Unbeschwertheit wieder möglich sind. von Eckardt, Jo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jo-Jacqueline Eckardt studierte in den USA Sozialarbeit (NYU) und schloss eine Ausbildung als Psychoanalytikerin an (TRISP Institute, New York). Sie arbeitete mehrere Jahre lang in verschiedenen Einrichtungen und in ihrer Privatpraxis als Psychotherapeutin mit dem Spezialgebiet Trauma und sexueller Missbrauch. 2001 kehrte sie nach Deutschland zurück. Seither schrieb sie zahlreiche Bücher zum Thema Trauer, Trauma und Erziehung und arbeitet nach dem Heilpraktikergesetz als Therapeutin sowie als Erzieherin mit traumatisierten Kindern.
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 256 Seiten
- Kösel-Verlag
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2010
- Semnos
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- perfect
- 270 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Schattauer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- G. P. Probst Verlag