
Das wilde Subjekt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Neue Welt stand im Zentrum mannigfacher Interessen. Nur langsam aber wurde sie zu einem Raum des Imaginären, des Utopischen sowie der Fremd- und Selbsterfahrung. Christian Kiening beschreibt erstmals zusammenhängend, wie die beiden Amerika als Gegenstand ästhetischer, literarischer und wissenschaftlicher Sinnstiftung entdeckt werden, wie komplexe Austauschprozesse und Schnittfelder entstehen und Figuren des Übergangs - der verwilderte Europäer und der europäisierte Wilde - auftauchen. Behandelt werden die vielfältigen Geschichten von Alterität und Mimesis, von utopischen und literarischen Inseln. Kienings brillante Studie bietet eine Vorgeschichte von Exotismus und Natursehnsucht und lässt die kulturellen und historischen Bedingungen erkennen, unter denen Fremdes als Fremdes repräsentiert wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christian Kiening ist Ordinarius für Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Zürich.
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2017
- Bibliothek der Provinz
- hardcover
- 178 Seiten
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Saga Press
- paperback -
- Erschienen 2027
- ALPHIL
- hardcover
- 28 Seiten
- Mann (wolfgang), Berlin
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 2002
- Ullstein Hardcover
- hardcover -
- Lappan Verlag
- hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- Renascence Co.