NS-Verbrecher und Staatssicherheit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Bis heute gilt die konsequente Verfolgung von NS-Tätern als 'gute Seite' des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR. Doch hinter der Fassade des antifaschistischen Musterstaats wurde ein sorgsam verhülltes, doppeltes Spiel gespielt: SED und Staatssicherheit prangerten die Bundesrepublik an und lieferten Fälle für Vorzeigeprozesse, aber zugleich stellten sie Ermittlungen gegen NS-Täter hintan, wenn sie dem Image der DDR zuwiderliefen. Henry Leide analysiert systematisch die Formen dieser Politik: Anwerbungen von früh amnestierten oder nie verurteilten NS-Verbrechern als Informanten und Agenten in Ost und West, mangelhafte Ermittlungen gegen Hunderte belastete DDR-Bürger, vereitelte Strafverfahren gegen angesehene DDR-Ärzte und verweigerte Rechtshilfe für die ausländische Justiz bei gleichzeitiger Monopolisierung vieler Akten durch die Geheimpolizei. In dieser Praxis entpuppt sich der DDR-Antifaschismus als instrumentelles Kampfprogramm in der deutsch-deutschen Systemkonkurrenz. von Leide, Henry
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henry Leide ist Mitarbeiter in der Außenstelle Rostock der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik.
- Gebunden
- 863 Seiten
- Erschienen 2014
- Pantheon Verlag
- perfect -
- Erschienen 1991
- Forum Verlag Leipzig
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck + Ruprecht
- paperback
- 146 Seiten
- Unrast Verlag
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Christoph Merian Verlag
- Taschenbuch
- 431 Seiten
- Erschienen 2016
- Stiftung Topographie d. Ter...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Westend
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2024
- Propyläen Verlag
- Hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2004
- Homilius, K
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Oktober Verlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition