
Englands Brexit und Abschied von der Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als sich 2016 die knappe Mehrheit der Briten in einem Volksentscheid für den Austritt aus der EU entschied, schüttelten nicht nur die Bürger der europäischen Nachbarländer den Kopf. Warum glaubte eine Nation im Zeitalter der internationalen Verflechtungen ihrer Wirtschaft und Politik, im Alleingang durch Erlangung nationaler Souveränität einen erneuten Aufstieg in den Kreis der Großmächte erreichen zu können? Volker Berghahn stellt den Brexit in eine langfristige historische Entwicklung, ohne die die Traditionen und Emotionen, die in der heftig geführten Debatte der letzten vier Jahren an die Oberfläche kamen, nicht zu verstehen sind. Er zeigt, dass die Wurzeln des Brexit in den beiden von Deutschland ausgelösten Weltkriegen und des dadurch verursachten wirtschaftlichen und politischen Niedergangs Großbritanniens im 20. Jahrhundert liegen. von Berghahn, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker Berghahn war bis zu seiner Emeritierung Seth Low Professor of History an der Columbia University in New York. Für seine Publikationen und seine Verdienste um die deutsch-amerikanischen Kulturbeziehungen wurde Berghahn mit dem Helmut-Schmidt-Preis der ZEIT-Stiftung und dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse geehrt. Er ist Fellow der Royal Historical Society in London.
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 572 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Red Globe Press