
Überwachtes Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Postzensur und Telefon- und Internetüberwachung sind Kennzeichen autoritärer Staaten und Diktaturen. Der NSA-Abhörskandal beweist jedoch, dass auch in westlichen Demokratien großflächig abgehört und spioniert wird. Die Grundlagen für die Spionage der USA auf deutschem Boden bestehen bereits seit den 1950er-Jahren. Massenweise Postsendungen wurden geöffnet, beschlagnahmt und vernichtet, allein 100 Millionen aus der DDR. Josef Foschepoth zeigt: Die Bundesrepublik war ein straff organisierter und effizient arbeitender Überwachungsstaat. Dieses Buch ist nicht nur die erste wissenschaftlich fundierte Geschichte der Überwachung des Post- und Telefonverkehrs in der alten Bundesrepublik, es liefert auch die historischen Hintergründe des aktuellen Geheimdienst-Skandals. von Foschepoth, Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Josef Foschepoth ist Historiker und Autor wichtiger Publikationen zur Zeitgeschichte. Bis 2013 lehrte und forschte er an der Universität Freiburg. 2012 erschien sein aufsehenerregendes Buch »Überwachtes Deutschland«, das inzwischen in der 5. Auflage und in zwei Sonderauflagen erschienen ist.
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Braunschweig : Westermann,
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2017
- Anderwelt Verlag
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- cd_rom -
- Erschienen 2005
- Spektrum Akademischer Verla...
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitteldeutscher Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- WE TRAVEL THE WORLD
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- turtleback
- 204 Seiten
- Schmid, Regensburg