
Kleine Schriften VII
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Herausgabe der Kleinen Schriften von Walter Burkert wird mit Band VII fortgesetzt, der Beiträge zur griechischen Tragödie und zur griechischen Historiographie enthält. Burkert ist vor allem durch seine Studien zur Anthropologie des Tieropfers berühmt geworden, die er 1972 in dem Buch »Homo Necans« vorlegte. Er versteht das Opferritual als Inszenierung geregelter Aggression, durch die das Töten von Tieren für Nahrungszwecke durch eine symbolische Rückgabe der für den Menschen ungenießbaren Teile an die Götter kompensiert wird. Burkert hat diese Theorie, bei deren Ausarbeitung er über den Bereich der Altertumswissenschaft weit hinausgriff, dann doch vor allem bei der Interpretation griechischer Befunde zur Geltung gebracht, so auch in dem hier angezeigten Band. Berühmt ist zumal der einleitende frühe Aufsatz (von 1966) über griechische Tragödie und Opferritual. Dem anthropologischen Ansatz sind auch die meisten weiteren Aufsätze zur Tragödie verpflichtet. Im Bereich der Geschichtsschreibung steht Herodot im Zentrum, vor allem als Historiker griechischer wie nichtgriechischer Religion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dr. h.c. mult. Walter Burkert ist emeritierter Professor für Klassische Philologie, bes. Griechisch, an der Universität Zürich.
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Rowohlt
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1995
- J.B. Metzler
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1488 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Bibelgesellschaft
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Christlicher Mediendienst H...
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Oxford Univ Pr