
Spätantike: Studien zur römischen und lateinisch-christlichen Literatur (Hypomnemata. Supplement-Reihe, Band 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Spätantike: Studien zur römischen und lateinisch-christlichen Literatur" von Manfred Fuhrmann ist eine wissenschaftliche Untersuchung der literarischen Entwicklungen in der Spätantike, einer Epoche des Übergangs zwischen der klassischen Antike und dem Mittelalter. Der Autor analysiert sowohl die römische als auch die aufkommende christliche Literatur dieser Zeit und beleuchtet deren wechselseitige Einflüsse. Fuhrmann legt besonderes Augenmerk auf die Veränderungen in Stil, Themen und Funktionen der Texte, die durch den kulturellen und religiösen Wandel geprägt wurden. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die literarische Dynamik dieser Übergangszeit und trägt zum Verständnis der Entwicklung westlicher Literaturtraditionen bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
-
-
-
- Erschienen 1976
- C.H.Beck
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- hardcover
- 866 Seiten
- Erschienen 1997
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 1982
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2001
- Cambridge University Pr.
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 1978
- Philipp von Zabern in Herder
- Gebunden
- 699 Seiten
- Erschienen 2014
- Georg Olms Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett
- Kartoniert
- 2299 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung