Einführung in die Elastizitäts- und Festigkeitslehre
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Elastizitäts- und Festigkeitslehre ist ein Grundlagenfach der Inge-nieurausbildung. Das vorliegende Buch eröffnet den Zugang zu diesem Gebiet und vermittelt ein solides Wissen über die Zusammenhänge zwischen Spannung, Verformung und Werkstoffverhalten. von Dietmann, Herbert
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. habil. Herbert Dietmann, geboren 1932, ist emeritierter Professor für Werkstoffkunde und Festigkeitslehre an der Universität Stuttgart. Seine Forschungsschwerpunkte: Elastisch-plastische Festigkeitsberechnung, Fließkurven von technischen Konstruktionen, Werkstoffverhalten bei zyklischer überelastischer Beanspruchung, Komplexe Schwingbeanspruchung. Neben der im Kröner-Verlag erschienenen Einführung in die Elastizitäts- und Festigkeitslehre (3. Aufl. 1992) hat er u.a. ein Handbuch zur Festigkeitsberechnung (zus. mit K. Wellinger, 3. Aufl. 1976) verfasst.
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- DIN Media
- hardcover
- 732 Seiten
- Erschienen 2009
- Prentice Hall




