Chronik der deutschen Literatur
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kompakt, zuverlässig und didaktisch orientiert, verfolgt der Band die Spuren der deutschen Literaturgeschichte: Vom Hildebrandslied über die Werke Lessings, Schillers, Goethes, Heines und Fontanes, über die Manns und Brecht bis hin zu Böll, Grass und Julia Franck haben die Autoren einen Kanon der deutschen Dichtung zusammengestellt, der keine der zahlreichen Sternstunden unberücksichtigt lässt. Den ca. 1000 Werkartikeln sind Daten zum Autor, zu Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte sowie weiteren Werken des Autors beigefügt; die Texte positionieren das Werk in seiner Zeit, rekapitulieren seinen Inhalt und liefern eine Kurzinterpretation. Ca. 170 Artikel zu zentralen Begriffen wie z. B. SpielmannsdichtungBildungsromanVormärzLiteraturverfilmung oder Digitale Literatur vervollständigen das Bild und erschließen leicht verständlich vielfältige Zusammenhänge. von Stein, Peter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Peter Stein lehrt an der Pädagogischen Hochschule/Universität Lüneburg Literatur und Literarische Kultur. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Politischen Dichtung, der Literatur- und Pressegeschichte sowie der Schriftkultur; zahlreiche Veröffentlichungen in diesen Bereichen; Mitverfasser von zwei Literaturgeschichten. Hartmut Stein studierte Germanistik und Romanistik, ist Gymnasiallehrer und Studiendirektor sowie Dozent an der Volkshochschule in Hamburg; Mitverfasser von Schulbüchern.
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Kartoniert
- 1220 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- hardcover
- 686 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H.Beck
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 1995
- Reichert Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- der Hörverlag
- hardcover
- 932 Seiten
- Erschienen 1989
- De Gruyter




