
Plagiat: Eine unoriginelle Literaturgeschichte
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Plagiat: Eine unoriginelle Literaturgeschichte" von Philipp Theisohn untersucht das Phänomen des Plagiats in der Literaturgeschichte und hinterfragt die Konzepte von Originalität und Autorschaft. Theisohn beleuchtet, wie sich die Wahrnehmung von Plagiaten im Laufe der Jahrhunderte verändert hat und zeigt auf, dass viele als originell geltende Werke tatsächlich auf fremden Ideen basieren. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der literarischen Praxis des Kopierens und Nachahmens und erörtert die rechtlichen, ethischen und kulturellen Implikationen des Plagiats. Theisohn fordert den Leser dazu auf, traditionelle Vorstellungen von Kreativität zu überdenken und anerkennt gleichzeitig die komplexe Beziehung zwischen Originalität und Nachahmung in der Literatur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 244 Seiten
- Erschienen 1999
- Maro
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlesso Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Splitter
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Klaus Wagenbach
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- cbt
- Klappenbroschur
- 560 Seiten
- Erschienen 2019
- ONE
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Jumbo