
Operative Genese der Geometrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Operative Genese der Geometrie" von Alfred Schreiber ist ein Werk, das sich mit der Entwicklung und dem Verständnis geometrischer Konzepte durch operative Methoden befasst. Der Autor untersucht, wie geometrische Strukturen nicht nur durch axiomatische Ansätze, sondern auch durch konstruktive Prozesse verstanden werden können. Schreiber legt dabei besonderen Wert auf die historische Entwicklung der Geometrie und zeigt auf, wie sich geometrische Ideen im Laufe der Zeit verändert und weiterentwickelt haben. Durch die Betonung operativer Prozesse bietet das Buch eine alternative Perspektive auf die Entstehung und das Verständnis von Geometrie, die sowohl für Mathematiker als auch für Philosophen von Interesse sein kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 631 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- hep verlag
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2019
- Cengage Learning
- hardcover
- 668 Seiten
- Erschienen 1987
- W.H.Freeman & Co Ltd
- paperback
- 141 Seiten
- Erschienen 2003
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 1982
- De Gruyter
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer