
Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik, Band 39: Komplexitätstheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Komplexitätstheorie" von Wolfgang J. Paul ist ein Band der Reihe "Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik". Es bietet eine umfassende Einführung in die Komplexitätstheorie, einen wichtigen Bereich der theoretischen Informatik und Mathematik. Das Buch behandelt Themen wie Berechenbarkeit, Komplexitätsklassen und Algorithmen sowie deren Effizienz. Es erklärt auch fortgeschrittene Konzepte wie NP-Vollständigkeit, Pseudopolynomzeit-Algorithmen und mehr. Der Autor stellt dabei die Relevanz dieser Theorien für praktische Probleme in den Vordergrund und liefert so ein grundlegendes Verständnis für Studenten und Forscher auf diesem Gebiet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Kartoniert
- 401 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 498 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2021
- MDPI AG