
Bargfelder Ausgabe. Briefe von und an Arno Schmidt: Band 5: Briefwechsel mit Kollegen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der fünfte Band der "Bargfelder Ausgabe" mit dem Titel "Briefe von und an Arno Schmidt: Briefwechsel mit Kollegen" enthält eine Sammlung von Korrespondenzen zwischen dem deutschen Schriftsteller Arno Schmidt und seinen literarischen Zeitgenossen. Diese Briefe bieten einen Einblick in Schmidts persönliche und berufliche Beziehungen zu anderen Autoren, Verlegern und Intellektuellen seiner Zeit. Der Band beleuchtet die Herausforderungen, Diskussionen und kreativen Prozesse, die Schmidts Werk beeinflussten, und zeigt seine Position innerhalb der literarischen Szene des 20. Jahrhunderts auf. Die Sammlung ist ein wertvolles Dokument für Literaturwissenschaftler und Leser, die sich für das Leben und Schaffen dieses bedeutenden Autors interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arno Schmidt wurde am 18. Januar 1914 in Hamburg geboren. Nachdem er kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs aus englischer Kriegsgefangenschaft entlassen worden war, arbeitete er zunächst als Dolmetscher, von 1947 an als freier Schriftsteller. Nach Stationen in Cordingen, Kastel an der Saar und Darmstadt zog er 1958 mit seiner Frau Alice nach Bargfeld (Kreis Celle), wo er bis zu seinem Tod zurückgezogen lebte. Von 1949 an, als seine Erzählung Leviathan in Buchform erschien, entstanden Romane, Dialoge zur Literatur für den Rundfunk, Essays und biographische Arbeiten, darunter sein Hauptwerk Zettel`s Traum, 1334 DIN-A3-Seiten stark und über zehn Kilo schwer. Aufgrund des komplexen Layouts konnte es 1970 nur als Faksimile des Typoskripts erscheinen; erst seit 2010 liegt es in gesetzter Form vor. Arno Schmidt starb am 3. Juni 1979 in Celle. Zwei Jahre nach seinem Tod gründeten seine Frau Alice und Jan Philipp Reemtsma die Arno Schmidt Stiftung.
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- hardcover
- 936 Seiten
- Piper
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG
- Leinen
- 830 Seiten
- Erschienen 2003
- Kiepenheuer&Witsch
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- perfect
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- Staatsbibliothek zu Berlin
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1991
- SPIRALE
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- e-artnow