Postheroische Helden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heldenfiguren gelten heute als suspekt: zu viel Pathos, zu viel Männlichkeitsausdünstungen, zu viel moralischer Zeigefinger. Wir leben, heißt es, in postheroischen Zeiten. Gleichzeitig hat sich die Faszination von Heldengeschichten nicht erschöpft, ja, der Fragwürdigkeit heroischer Vorbilder steht ein schier unstillbarer Heldenhunger gegenüber, der reichlich bedient wird. Lebensretter werden ebenso heroisiert wie Klimaaktivistinnen und Whistleblower, Superhelden bevölkern Filme und Computerspiele, und der Spitzensport liefert kontinuierlich heroisierbares Personal. Mit der globalen Konjunktur populistischer Führergestalten kehren schließlich Heldendarsteller auch auf die politische Bühne zurück. Ulrich Bröckling nimmt diese Gleichzeitigkeit heroischer und postheroischer Leitbilder zum Anlass, den Platz des Heroischen in der Gegenwartsgesellschaft auszuloten. Dazu zeichnet er die Reflexionsgeschichte des Heroismus in der Moderne nach, besichtigt das Figurenkabinett zeitgenössischer Heldinnen und Helden und fragt nach den affektuellen und normativen Dimensionen von Heldenerzählungen sowie nach den Aspekten ihrer Relativierung und Verabschiedung. Sein Fazit: Der Held lebt. Aber unsterblich ist er nicht! Warum das eine gute Nachricht ist, zeigt dieses fulminante Buch. von Bröckling, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Bröckling ist Professor für Kultursoziologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
- paperback
- 96 Seiten
- Merve
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2009
- Disney-Hyperion
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Philomel Books
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2009
- EDITION 52
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 31 Seiten
- Erschienen 1996
- Echter
- hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2015
- Aisthesis
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- Historische Romane
- Kartoniert
- 1111 Seiten
- Erschienen 2020
- Insel Verlag
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2004
- Attempto