Imaginierte Zukunft: Fiktionale Erwartungen und die Dynamik des Kapitalismus
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Imaginierte Zukunft: Fiktionale Erwartungen und die Dynamik des Kapitalismus" von Stephan Gebauer untersucht die Rolle von fiktionalen Erwartungen in der kapitalistischen Wirtschaft. Das Buch argumentiert, dass wirtschaftliche Akteure - wie Investoren, Unternehmer und Konsumenten - oft auf imaginäre Zukünfte setzen, um Entscheidungen zu treffen. Diese fiktiven Vorstellungen beeinflussen Märkte, Innovationen und wirtschaftliches Wachstum maßgeblich. Gebauer analysiert, wie diese Erwartungen entstehen und welche Auswirkungen sie auf die Dynamik des Kapitalismus haben. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet er ökonomische Theorien mit soziologischen und psychologischen Einsichten, um zu zeigen, wie entscheidend das Imaginäre für reale wirtschaftliche Prozesse ist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2000
- KARTHALA
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- Klappenbroschur
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Nautilus GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH