
Gesammelte Schriften 16. Aufsätze und andere Schriften 3
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neben seinen großen Monographien hat Norbert Elias auch zahlreiche Aufsätze, Vorworte, Kommentare und Stellungnahmen geschrieben. Hier hat er sich zu aktuellen Fragen geäußert, hat Themen seiner großen Werke erprobt und Beiträge zu den soziologischen Debatten geliefert. In ihnen ist aber auch ein anderer Norbert Elias zu entdecken, der zum Beispiel kundig über seine Sammlung afrikanischer Masken schreibt, der die Genese des Marineberufs untersucht, der Werke von Autoren wie Thomas Morus und Karl Raimund Popper kommentiert, der Gedanken zum Problem der Arbeit formuliert, der über die Natur, den charismatischen Herrscher und die Furcht vor dem Tod schreibt. In den drei Bänden Aufsätze und andere Schriften sind nun zum ersten Mal all diese Texte gemeinsam veröffentlicht. Die Zitate wurden überprüft, ein Variantenverzeichnis bietet alternative Versionen aus den verschiedenen Fassungen und ein Personen- und Sachregister erschließt alle Texte für den schnellen Zugriff. Gemeinsam geben die drei Bände Einblick in die faszinierende Spannbreite von Elias' Denken.Bisher erschienenBand 1: FrühschriftenBand 2: Die höfische Gesellschaft Band 3.1 und 3.2: über den Prozeß der ZivilisationBand 4: Etablierte und AußenseiterBand 6: über die Einsamkeit der Sterbenden in unseren Tagen. Humana conditioBand 7: Sport und Spannung im Prozeß der Zivilisation (mit Eric Dunning)Band 8: Engagement und DistanzierungBand 9: über die ZeitBand 10: Die Gesellschaft der IndividuenBand 11: Studien über die DeutschenBand 12: MozartBand 13: SymboltheorieBand 17: Autobiographisches und InterviewsBand 18: Gedichte und Sprüche
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Elias (1897-1990) wurde am 22. Juni 1897 in Breslau geboren, wo er auch seine Kindheit verbrachte und nach dem 1. Weltkrieg Medizin und Philosophie studierte. Er promovierte bei Richard Hönigswald, wechselte bald zur Soziologie und wurde »inoffizi
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 1882 Seiten
- Erschienen 2016
- Insel Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Zenodot Verlagsgesellscha
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 1998
- Meiner, F
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Rowohlt
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag