
Geschichte der Moralphilosophie: Hume - Leibniz - Kant - Hegel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geschichte der Moralphilosophie: Hume - Leibniz - Kant - Hegel" von Barbara Herman bietet eine umfassende Analyse und einen Vergleich der moralphilosophischen Ansätze von vier bedeutenden Philosophen der Aufklärung und des Idealismus: David Hume, Gottfried Wilhelm Leibniz, Immanuel Kant und Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Herman untersucht die unterschiedlichen Herangehensweisen dieser Denker an zentrale Fragen der Ethik, wie die Natur des Guten, die Rolle der Vernunft in moralischen Urteilen und das Verhältnis zwischen individuellen Pflichten und gesellschaftlichen Normen. Sie beleuchtet, wie jeder Philosoph auf seine Weise zur Entwicklung der Moralphilosophie beigetragen hat und welche Auswirkungen ihre Theorien auf das moderne ethische Denken haben. Durch den Vergleich dieser vier Perspektiven bietet das Buch wertvolle Einsichten in die Entwicklung moralischer Konzepte und deren Relevanz für gegenwärtige philosophische Diskurse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Verlag Herder
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Meiner