
Philosophia perennis: Historische Umrisse abendländischer Spiritualität in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Philosophia perennis: Historische Umrisse abendländischer Spiritualität in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit" von Wilhelm Schmidt-Biggemann ist eine umfassende Untersuchung der Entwicklung der westlichen Spiritualität und philosophischen Traditionen von der Antike bis zur frühen Neuzeit. Das Buch beleuchtet die Kontinuität und Transformation zentraler spiritueller Konzepte und Ideen, die als "ewige Philosophie" oder "philosophia perennis" bezeichnet werden. Schmidt-Biggemann analysiert die Einflüsse verschiedener Denker und Schulen, darunter Platonismus, Aristotelismus, christliche Mystik und humanistische Strömungen, auf das geistige Erbe Europas. Durch diese historische Perspektive bietet das Werk einen tiefen Einblick in die Art und Weise, wie sich spirituelle und philosophische Gedanken über Jahrhunderte entwickelt haben und welche Bedeutung sie für das Verständnis der westlichen Kulturgeschichte haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 293 Seiten
- Esoterische Philosophie