
IPSO FACTO
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine systematische Grundlegung der Wissenschaftsethik so zu konzipieren und durchzuführen, daß diese als eine Theorie innerhalb der Wissenschaften auftreten kann - dies ist das Ziel von Otts Studie. Wissenschaft wird als Praxis begriffen. Die These, zwischen Wissenschaften und Ethik bestünde ein Außenverhältnis oder das Verhältnis der Indifferenz, wird durch IPSO FACTO widerlegt. Wer sich als Teilnehmer auf Wissenschaftspraxis ernsthaft einläßt, muß - so der Leitgedanke der Studie - einer Reihe von Normen beipflichten, die sich als pragmatische Implikate dieses Sich-Einlassens nachweisen lassen. Daher ist das Verhältnis von Wissenschaft und Ethik als ein internes und implizites zu begreifen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Blackwell Publ
- Gebunden
- 2531 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press, USA
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 1989
- RLPG/Galleys
- paperback
- 1080 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- perfect
- 477 Seiten
- -
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- ASTD Press
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand