
Das Recht der Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Recht der Gesellschaft" ist ein bedeutendes Werk des deutschen Soziologen Niklas Luhmann, das sich mit der Rolle und Funktion des Rechts in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. In diesem Buch wendet Luhmann seine Systemtheorie auf das Recht an und betrachtet es als ein autopoietisches, also sich selbst erhaltendes und reproduzierendes System. Luhmann argumentiert, dass das Rechtssystem nicht primär dazu dient, Gerechtigkeit herzustellen oder Konflikte zu lösen, sondern vielmehr die Aufgabe hat, gesellschaftliche Erwartungen zu stabilisieren. Er beschreibt, wie das Recht durch binäre Codes (Recht/Unrecht) operiert und dadurch Komplexität reduziert. Das Werk untersucht auch die Interaktion des Rechtssystems mit anderen sozialen Teilsystemen wie Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Ein zentrales Thema ist die Unabhängigkeit des Rechts von moralischen oder politischen Einflüssen sowie seine Fähigkeit zur Selbstreferenz – das heißt, es bezieht sich bei seiner Weiterentwicklung vor allem auf eigene Normen und Regeln. Luhmann beleuchtet zudem die historische Entwicklung des Rechts und dessen Anpassung an gesellschaftliche Veränderungen. Insgesamt bietet "Das Recht der Gesellschaft" eine tiefgehende Analyse darüber, wie das Recht als eigenständiges System zur Stabilisierung moderner Gesellschaften beiträgt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 790 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2370 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2183 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2247 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebunden
- 2267 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1899 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 1094 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck Verlag
- Blätter -
- Erschienen 2015
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- hardcover
- 1385 Seiten
- Erschienen 2002
- C.H.Beck