
Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II" von Günter Seib ist eine umfassende Studie über die Geschichte des Mittelmeerraums während der Regierungszeit von König Philipp II. von Spanien (1556-1598). Das Buch analysiert die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen dieser Zeit und beleuchtet dabei das komplexe Netzwerk der Beziehungen zwischen den verschiedenen Mächten, die um die Vorherrschaft im Mittelmeerraum rangen. Es bietet einen tiefen Einblick in die Konflikte und Kooperationen zwischen christlichen und muslimischen Mächten, den Aufstieg und Fall von Seereichen wie Venedig oder dem Osmanischen Reich sowie das Ringen um Handelsrouten und Kolonien. Dabei wird deutlich, wie stark diese Entwicklungen noch heute die Region prägen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 959 Seiten
- Erschienen 2014
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutsches Historisches Museum
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Prestel Verlag
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Herder